- festigen
- festziehen; zusammenziehen; fixieren; stabilisieren; fest (sicher) machen; (sich) stabilisieren; ins Lot kommen; konsolidieren; (sich) einpendeln (bei); (sich) verfestigen; (sich) festigen; (sich) stabilisieren; ins Lot kommen; konsolidieren; (sich) einpendeln (bei); (sich) verfestigen
* * *
fes|ti|gen ['fɛstɪgn̩]:a) <tr.; hat widerstandsfähiger, kräftiger, stärker, fester machen:der Aufenthalt in den Bergen festigte ihre Gesundheit; er hat seine Stellung gefestigt.Syn.: ↑ befestigen, ↑ bekräftigen, ↑ bestärken, ↑ erhärten, ↑ stabilisieren, ↑ stärken, ↑ vertiefen.b) <+ sich> widerstandsfähiger, fester, kräftiger, stärker werden:durch den Erfolg festigte sich seine Position.* * *
fẹs|ti|gen 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 fest, beständig, widerstandsfähig machen, stärken (Beziehungen, Gesundheit, Freundschaft, Währung)II 〈V. refl.〉 sich \festigen1. fest, stark werden (Glauben)2. sich kräftigen (Gesundheit)* * *
fẹs|ti|gen <sw. V.; hat:eine Freundschaft, ein Bündnis f.;die Arbeit hat ihn charakterlich gefestigt;eine gefestigte (in sich sichere) Persönlichkeit;b) <f. + sich> fester, stärker werden; sich stabilisieren:jmds. Gesundheit festigt sich wieder;die Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben sich gefestigt.* * *
fẹs|ti|gen <sw. V.; hat: a) stärken, kräftigen; fester, widerstandsfähiger machen; stabilisieren; konsolidieren: eine Freundschaft, ein Bündnis f.; sie hat ihre Stellung gefestigt; die Arbeit hat ihn charakterlich gefestigt; eine gefestigte (in sich sichere) Persönlichkeit; ein in sich gefestigtes Imperium; b) <f. + sich> fester, stärker werden; sich stabilisieren: jmds. Gesundheit festigt sich wieder; die Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben sich gefestigt; In mir festigte sich die Ansicht, auch er werde verhaftet sein (Niekisch, Leben 292).
Universal-Lexikon. 2012.